Samstag, 29. Oktober 2011

Freisprecheinrichtung

In der Box unter dem Nokia 6110 befindet sich eine Freisprecheinrichtung für dieses Handy von THB Bury. Beides stammt ca. aus dem Jahr 1999. Die externe GSM-Antenne wurde von innen unauffällig hinter einen Scheibenaufkleber geklebt.
 
 

Freitag, 28. Oktober 2011

Ursprünglicher Werks-Flachbau

Dieser Turbo wurde ursprünglich in der Porsche Abteilung Sonderwünsche W I (heute: Porsche Exclusive) in Stuttgart Zuffenhausen zu einem Werks-Flachbau mit Frontschürze und Seitenschwellern umgebaut und am 26.05.1982 fertiggestellt.

Er wurde an den Porsche Händler Magner in Wuppertal ausgeliefert. Die Farbkombination war schwarz (außen) mit weißem Leder innen.

Dieses Fahrzeug war der fünfunddreisigste 911 turbo, der als Flachbau umgebaut wurde (1.Generation), siehe Foto eines ähnlichen Fahrzeugs. Im Modelljahr 1981/82 wurden insgesamt 42 Fahrzeuge umgebaut. In der 1. Generation der Flachbauten kamen noch keine Klappscheinwerfer zum Einsatz sondern kleine rechteckige Scheinwerfer in der Frontschürze (ähnlich wie 935). Die Frontschürze bestand weitgehend aus Blech, bis auf die Spoilerlippe unten. Außerdem hat der Kunde keine seitlichen hinteren Radhausbelüftungen ("Kiemen") oder lackierte Räder geordert. Gängig war damals auch die Werks-Leistungssteigerung des Motors zu einem Preis von 34.000,- DM.

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Spiegelglas ersetzt

Das bisher eingebaute Außenspiegelglas war zunehmend von Rost unterwandert. Ein neues, planes (NOS) Glas mit elektrischer Heizung lässt sich einfach auf das Trägerblech im Spiegelgehäuse aufstecken. Die Teilenummer ist 911.731.035.08. Unten im ersten Bild zu sehen ist das defekte und auch gerissene Glas von hinten. Das Glas ist für den rechten und linken Spiegel gleich.