Mittwoch, 13. April 2016

Besuch im Porsche Design-Studio

Michael Mauer, Leiter Volkswagen Konzern Design und Porsche Design, 19. Feb. 2016

Sonntag, 10. April 2016

12. Porsche Leipzig Historic 17.04.2016

Porsche Leipzig/12 Track Day
Porsche Leipzig FIA-Strecke (Quelle: porsche-leipzig.com)
CW-UR 911 H in der Startaufstellung
Start in die FIA-Strecke
Anfahrt zur Corkscrew
und im Karussell
911 turbo 3.0 und 3.3
Boxengasse
906 Cockpit
Porsche 906 "Carrera 6"

911RSR/"IROC"
911 RSR 2.8 (Gruppe 4)
Porsche 718 RS60 (1960) ex Carel Godin de Beaufort
Porsche 991 GT3 RS
Zielgerade und Anfahrt zm Suzuka S
911 3.3 turbo

Samstag, 9. April 2016

Blaupunkt Sylt SQM 108






Das Bedienteil des Blaupunkt Sylt SQM 108 ist an der Sitzschiene des Beifahrersitzes befestigt. Das eigentliche Radiogehäuse befindet sich im Raum vor der Beifahrerfußstütze. 


Das NF-Signal des Sylt Radios wird in den AUX-Eingang des Hauptradios Blaupunkt Bremen RCM 127 eingespeist. Wird AUX = Radio 2 gewählt, dann ist der Radioton des Sylt über die Fahrzeuglautsprecher hörbar.



Das Sylt hat zwei weitere Eingänge über DIN-Buchsen. An Input 1 ist normalerweise ein Kassettenabspielgerät angeschlossen. Wenn das Kassettengerät ein Signal mit +5V sendet, wird das Audiosignal entsprechend priorisiert. Dieses Verhalten mache ich mir zu Nutze, indem ich einen iPod Nano an dem Eingang anschließe. Wenn ein Kippschalter 5V auf den Eingang leitet, ist der iPod hörbar. Dieser wird außerdem mit 12V Dauerplus zum Laden versorgt.

Input 2 bleibt frei für ein CD-Abspielgerät vom Typ Blaupunkt CDP06.