Mittwoch, 5. Dezember 2012

Edelstahl Sportauspuff

Für den Porsche 930 stellt M&M aus Annaberg den Edelstahlauspuff Typ M&M30T004 her. Endtopf und Rohre werden individuell gefertigt, so dass z.B. Endrohrdurchmesser von 80 oder auch 90 mm möglich sind.









M&M Exhaust GmbH
Oberer Bahnhof 20
D-09456 Annaberg-Buchholz

Geschäftsführer: Tilo Koch
phone: + 49 3733 429600
fax: + 49 3733 429666
E-mail: info@m-m-germany.de


Samstag, 1. Dezember 2012

Überarbeitung Frischluftgebläse

Nachdem der Gebläsemotor ein permanetes Quietschgeräusch abgibt, habe ich den kompletten Gebläsekasten gereinigt und den Motor (911.571.320.32) sowie alle Dichtungen ersetzt. Als Dichtungsmaterial für die beiden Klappen habe ich 4 bis 5 mm starkes Moosgummi verwendet.



Donnerstag, 26. Juli 2012

11. FV-Rallye Weissach am 14.07.2012




Die Hauptaufgaben der 11. FV-Rallye am 14. Juli 2012 bestanden aus Slalomfahren, LeMans-Start auf Zeit, Rundkurs und Schätzspielen. Am Ende kam trotz Startnummer "1" Platz 26 von 64 Fahrzeugen heraus.

Sonntag, 15. Juli 2012

Neue Ölleitung

Wegen Dichtungsproblemen an der motorseitigen Verschraubung der Ölleitung habe ich die vorhandene kombinierte Rohr- und Schlauchleitung bis zum Thermostat im Radhaus durch ein Porsche Originalteil ersetzt. Die Porsche Teilenummer ist 911.107.743.12.


Der fachmännische Ausbau der Ölleitung ist in diesem Video auf YouTube zu sehen. Es geht um den Einbau einer SSI-Abgasanlage bei enem 911 SC aber dazu muss die gleiche Ölleitung wei beim turbo demontiert werden. Der Kniff hier: Es wird ein "Krähenfuß", also ein verkürzter Gabelschlüssel mit Sechskant verwendet, um die große Mutter am Thermostat zu lösen.

Dienstag, 15. Mai 2012

Oberes Lenksäulenlager

Zwischen der Lenksäule und deren oberem Wälzlager befindet sich serienmäßig eine Kunststoff-Hülse mit ca. 23,3 mm Außendurchmesser und ca. 0,7 mm Wandstärke. Diese Hülse versprödet und bricht nach einiger Zeit. Als Reparaturlösung dient die Spannhülse Nr. 928.347.739.02 von der 928 Lenksäule, die man über Porsche Classic beschaffen und einfach von der Lenkradseite eintreiben kann.

"Steering column repair sleeve" (graue Hülse mit Bund)

Das komplette Wälzlager hat die Porsche Nr. 911.347.771.02. Um es zu tauschen, ist es allerdings notwendig, die Lensäule auszubauen.

Dienstag, 24. April 2012

Standgeräusch

Gemessen in dB mit Hobbymessgerät und Reflexionen an den Garagenwänden.
 

Samstag, 31. März 2012

Domstrebe

So sieht sie im Auto aus, die Wiechers Alu Racingline-Domstrebe von Friedrich-Motorsport (Best.-Nr. 367002).